Direkt zum Seiteninhalt

Smarthome - Sax-elektrix-smart

Menü überspringen
Menü überspringen
Tel: +49 179 7344 782
Bitte Whats-Up nutzen
Menü überspringen
/smarthome
Smarthome 01
Was sind Smart-Home-Lösungen?
Smarthome-Lösungen bezeichnen Technologien und Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Geräte und Funktionen in einem Haushalt intelligent zu vernetzen, automatisieren und zentral zu steuern. Ziel ist es, Komfort, Energieeffizienz, Sicherheit und Lebensqualität zu erhöhen. Die Steuerung erfolgt typischerweise über Smartphone-Apps, Sprachassistenten oder zentrale Steuerungseinheiten.
Komponenten und Funktionen
 
 
1. Das Gehirn Ihres Smart Homes: Der Miniserver
 
Die Zentrale eines Smart Homes – oft als "Hub" bezeichnet – ist das Herzstück, das alle Fäden in der Hand hält. Sie sammelt Daten, koordiniert komplexe Abläufe und stellt die Verbindung zum Internet her, damit Sie Ihr Zuhause jederzeit im Griff haben.
 
Wir bei Sax-Elektrix setzen hier ganz auf die bewährten Lösungen von Loxone. Als Steuerzentrale dient dabei der Miniserver – wahlweise in der kompakten oder normalen Variante, ergänzt durch den flexiblen Miniserver Go als mobile Einheit.
 
Loxone bietet durch seine Vielzahl an Schnittstellen und die ständigen Systemaktualisierungen enorme Möglichkeiten für ein individuell zugeschnittenes Smart Home. Ein großer Vorteil: Die Software ist jederzeit direkt von Ihrem Miniserver abrufbar. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand und brauchen sich keine Sorgen über Datenverlust durch verlorene USB-Sticks oder ähnliches zu machen.
 
 
Wichtiger Hinweis:
 
Es gibt zwar weitere Hersteller wie Apple HomeKit, Amazon Echo, Google Nest Hub oder Samsung SmartThings, die ebenfalls Smart-Home-Hubs anbieten. Diese sind jedoch nicht Bestandteil unserer Installationen, da wir uns voll und ganz auf die tiefgreifenden und integrierten Lösungen von Loxone spezialisiert haben, um Ihnen die bestmögliche Performance und Anpassbarkeit zu gewährleisten.
2. Loxone Air: Smarte Nachrüstung für Bestandsgebäude
 
Die Modernisierung von Bestandsgebäuden mit intelligenter Gebäudetechnik stellt oft eine Herausforderung dar. Umfangreiche Stemmarbeiten und das Verlegen neuer Kabelstränge sind zeitraubend und kostenintensiv. Hier kommt Loxone Air ins Spiel – unsere innovative Funktechnologie, die Ihnen alle Vorteile eines Smart Homes bietet, ohne dabei Wände aufreißen zu müssen.
 
Warum Loxone Air ideal für Bestandsgebäude ist
 
Loxone Air ist die perfekte Lösung für die schnelle und saubere Nachrüstung Ihres Zuhauses. Die Kommunikation zwischen den Air-Geräten und dem Loxone Miniserver erfolgt kabellos über Funk. Das bedeutet:
  • Minimale Installationszeit und -aufwand: Sensoren und Aktoren sind schnell angebracht und sofort einsatzbereit.
  • Keine aufwendigen Stemmarbeiten: Ihre Wände bleiben intakt, die Renovierung ist stressfrei.
  • Flexibilität bei der Platzierung: Geräte können auch an Stellen angebracht werden, wo eine Kabelverlegung schwierig wäre.
Die vielseitigen Schnittstellen des Loxone Miniservers
 
Der Loxone Miniserver ist das Herzstück Ihres Smart Homes und vereint alle Technologien intelligent miteinander. Er bietet eine beeindruckende Bandbreite an Schnittstellen, um maximale Flexibilität zu gewährleisten:
 
  • Loxone Air: Die drahtlose Schnittstelle für unsere Air-Geräte, ideal für die schnelle Nachrüstung und flexible Erweiterungen in Bestandsgebäuden.
  • LAN/WLAN: Für die zuverlässige Netzwerkintegration und den Zugriff auf Cloud-Dienste sowie die Kommunikation mit IP-basierten Geräten wie beispielsweise über Modbus TCP – eine gängige Schnittstelle für Industriesteuerungen oder auch größere Wärmepumpen und Energiemeter.
  • Leistungsstarke Relais: Ermöglichen das direkte Schalten von Beleuchtung, Jalousien oder anderen Verbrauchern.
  • Analoge und digitale Eingänge: Für die Anbindung klassischer Taster, Sensoren oder anderer Komponenten, die eine Kabelverbindung erfordern.
  • Loxone Tree: Unsere innovative Baumtopologie für die kabelgebundene Installation, ideal für Neubauten oder Kernsanierungen, da sie maximale Stabilität und Geschwindigkeit bei minimalem Kabelaufwand bietet.
  • Loxone Link: Für die Erweiterung des Miniservers mit zusätzlichen Modulen, um noch mehr Funktionen und Schnittstellen zu integrieren.           
 
Dank dieser Kombination aus drahtlosen und kabelgebundenen Optionen bietet Loxone eine maßgeschneiderte Lösung für jede Gebäudesituation – von der umfassenden Neuinstallation bis zur intelligenten Nachrüstung im Bestandsgebäude.
Möchten Sie Ihr Bestandsgebäude ohne großen Aufwand smart machen?

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten mit Loxone Air!
 
 
/ wie gehen wir vor
Alles was Sie wissen sollten

In einem gemeinsamen Gespräche legen wir fest welche Ziele mit einer Smarthomelösung Sie verfolgen. Damit wollen wir das Optimale für Sie realisieren.

Nach der Besprechung und der Zielfestlegung erstellen wir Ihnen ein ausführliches Angebot. Daraus erkennen Sie die einzelnen Maßnahmen, Schritte und Komponennten die bei Ihnen durchgeführt bzw. installiert werden.

Wir garantieren Ihnen eine präzise und saubere Arbeit. Ihr vollste Zufriedenheit ist unser Anliegen.

Zum Schluß werden Sie von uns in der Anwendung Ihrer Lösung geschult.

Auch nach der Installation und der Schulung sind wir bei Fragen und weiteren Lösungen für sie da.
Zurück zum Seiteninhalt